
Wettbewerbsjury Landschaftsplanung
Fast den ganzen Tag hat die Jury getagt, um den besten Landschaftsplanerischen Entwurf für die Anbindung Museumspark an das Ortszentrum auszuwählen. Es gab viele Auswahlrunden, Einzelpräsentationen von Fach- und Sachpreisrichtern, Vorschläge des Mittelgebers, Bewertungsgruppen und Diskussionsrunden. Und alle haben es sich nicht leicht gemacht, hatten doch alle Entwürfe gute Ideen und Ansätze. Aber es galt, den Entwurf mit der besten Vision für den Museumspark herauszufiltern.

Gute Grundlage
Am 7. September ist der nächste Workshop zur Entwicklung der Heinitzstraße ("Colonie Hinterberge"), da werden die bisherigen Visionen, Ideen und Ansätze zusammengefasst und einzelne Projekt-Umsetzungen besprochen. Dank der Hilfe von CEMEX haben wir diverse Pläne der Gegend bekommen, auf deren Grundlage das Landschaftsplanungsbüro nun eine Karte erstellt hat, auf der all die alten Grundstücke und ehemaligen Häuser zu sehen sind. Das ist immens wichtig, wenn es darum geht, sich

Kolloquium Wettbewerbsteilnehmer Landschaftsbau
Am 7. Juli 2016 war das Kolloquium, in dem die Teilnehmer unseres Landschaftsplanerwettbewerbs Fragen zum Projekt stellen konnten, bevor es ans Ideenfinden, Zeichnen und Rechnen geht. Wir hatten ins Kurfürstliche Bergschreiberamt eingeladen, um auch gleich eine kleine Führung für die Interessierten möglich zu machen. #Wettbewerb #Landschaftsplaner