
Gemeinsam im Park angepackt
Ein ganz wichtiges Element in unseren Nationalen Projekten des Städtebaus ist die Bürgerbeteiligung. Wir möchten, dass sich die Menschen aus dem Ort einbringen können in die Entwicklung ihres Parks – das hat mit den Bürgerworkshops 2016 begonnen und wurde 2017 mit der Schaustelle im Bergschreiberamt zum Aktionstag „Erlebe Deine Region“ fortgeführt. Heute haben Kinder der Rüdersdorfer Grund- und Oberschule Beete im Museumspark angelegt. Großes Gewusel hinter dem Magazingebäude

Pächter für geplante Gastronomie gefunden
So bekommt das Gesamtkonzept ein Gesicht: Der Pächter für das Catering im Museumspark – und damit auch für die im Bergschreiberamt entstehende Gastronomie - ist gefunden. Heinz Vogel wird zunächst Events im Park begleiten und langsam die Catering-Versorgung im Tagesbetrieb übernehmen. In der Zeit bis zur Fertigstellung der neuen Gaststätte wird Koch Karsten Qweitzsch in der kleinen Küche des sogenannten Magazingebäudes kochen. Das freut uns besonders, weil so ein sanfter Über

Straßenbeleuchtung angeschlossen
Der Fußweg zwischen Hofauffahrt Bergschreiberamt und derzeitigem Eingang zum Museumspark ist fertig - inklusive neuer Straßenbeleuchtung. Die alten Laternen mussten weichen, auch die Fundamente warten zu erneuern. Jetzt gibt es übrigens fünf, vorher waren es nur vier Laternen auf gleicher Strecke. So kann die neue Saison im Museumspark sicher starten. Inzwischen ist auch die Hofeinfahrt zum geplanten Biergarten fertig gepflastert. Damit ist der erste Bauabschnitt abgeschlosse