
Feldbahn erleben
Am 1. und 2. Juli 2017 feiert Rüdersdorf im Museumspark das traditionelle Bergfest. Bei freiem Eintritt können Sie das ganze Gebiet unseres Projektes erkunden. Besonders freuen wir uns, dass auch die Ziegeleibahn Herzfelde eine kleine Strecke aufbaut, um sich zu präsentieren. Wir haben in unseren Planungen vorgesehen, diese Feldbahn als Attraktion im Museumspark fest zu etablieren - alle Neugierigen können also am 1. und 2. Juli schonmal Probe fahren. Die Eisenbahner vor Ort

Attraktionen schaffen
Heute gab es mal einen "Außentermin" im Projekt. Um den Museumspark und seine Erschließung attraktiver zu machen, sind im Projektteil zur "Colonie Hinterberge" viele Einzelprojekte geplant, das geht vom Spielplatz über Denkmalsanierungen bis hin zur Errichtung einer Feldbahn im Park. Für die Umsetzung der Pläne hat der Bund grünes Licht gegeben, es beginnen nun die Ausschreibungen für eine Entwurfs- und Ausführungsplanung für Projekte der Parkgestaltung. Ein wichtiger Baustei

Pläne abgesegnet
Die Projektplanung für den Projektteil 4 („Colonie Hinterberge“) ist vom BBSR (Bundesamt für Bau-, Stadt- und Raumforschung) geprüft und genehmigt worden. Damit können nun die Ausschreibungen und Arbeiten an ganz vielen Teilprojekten beginnen. Im Rumfordofen-Ensemble betrifft das den Festeinbau von Bühnen im Innenhof zwischen den Öfen. Außerdem wurde die Idee gelobt, im Bohlenbinderhaus eine oder zwei Ferienwohnungen zu planen. Das entspricht der historischen Nutzung, haben d

Bühnen im Rumfordofenensemble
Zur Steigerung der Attraktivität des Museumsparks und damit der Gemeinde Rüdersdorf gehören auch kulturelle Höhepunkte. Bei großen Events wird auf der Festweise eine große mobile Bühne aufgebaut. Für feine, kleine Kulturdarbietungen fehlt im Park der Raum und Rahmen. Es hat sich in den letzten Jahren etabliert, provisorisch im lauschigen Hof zwischen Zirkelbogenbrücken und Bohelnbinderhaus im Rumfordofenareal Events zu veranstalten. Um für die Kunst einen guten baulichen Rahm