
Industriedenkmale erhalten
Heute haben wir einmal ein bisschen Netzwerkarbeit geleistet. Wir haben ja im Projekt auch die Erhaltung von vielen Industriedenkmalen, damit die Heinitzstraße auf lange Sicht erlebbar ist. Eines, das in eine Spielplatzlösung eingebunden werden soll, ist die Seilbahnumlenkstation hinter dem Seilscheibenpfeiler. Wie viele Gerüste für Bahnen ist auch unsere Umlenkstation ein Stahlbau, der seit 1959 den Elementen ausgesetzt ist. Seit der Transportweg zum ehemaligen Zementwerk ni

Rundgang Gartendenkmalpflege
Ein Denkmalensemble zu entwickeln ist immer auch ein Arbeiten mit behutsamen Kompromissen, ein Abwägen von Bedeutung und Perspektiven. Heute war Alexander Niemann, Gartendenkmalpfleger vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege, im Museumspark zu Besuch, um mit dem Wettbewerbssieger für die Gestaltung des Außenbereichs und die Anbindung an den Ortskern (Projektteil 2), Karl Thomanek, Frau Dr. Wera Groß von der unteren Denkmalbehörde in Strausberg und Brandenburger Gebi