• Grey Facebook Icon
  • Das Projekt

  • Die Beteiligten

  • Projekt-Blog

  • Kontakt & Impressum

  • More

    Projektteil 4: Städtebauliche Aufwertung der historischen Colonie Hinterberge

     

    Zur städtebaulichen Aufwertung und Gestaltung der historischen Colonie Hinterberge ist die Untersuchung und Planung von Maßnahmen notwendig. Es wird eine breit angelegte Ideenwerkstatt mit Planern, Vereinen, wissenschaftlichem Fachbeirat und unter Beteiligung der Bürger durchgeführt. Durch geeignete investive und nicht investive Maßnahmen sollen im Folgenden die Lücken zwischen den Denkmalen und Zeitzeugen geschlossen und die Aufenthaltsqualität im großen Park erhöht werden.

     

    • Öffentliche Ideenwerkstatt durch das Planungsbüro Neumann-Gusenburger, Workshops am 25.5., 29.6. und 7.9.2016, danach Umsetzung Hauptideen gem. Budget

    ​

    • Dokumentation und Erlebbarmachen des Lebens und Arbeitens in der Colonie Hinterberge

    ​

    • Schaffung attraktiver Verweilpunkte, die beispielsweise die Erlebbarkeit des Tagesbaus stärken, Entwicklung von Nutzungsideen für Gebäude und Plätze, Denkmale und Freiräume

    ​

    • Bergbau- und Wasser-Themenspielplatz

    ​

    • Sicherung der Industriedenkmale

    ​

    • Sanierung Brückenpfad und Zugangstüren Schachtofenbatterie


    Zu diesem Projektteil ist eine Broschüre erschienen, hier zum Download als PDF:
     

    ​

    Die drei Maßnahmen

     

    Bauliche Instandsetzung, 

    Umbau und Sanierung 

    Kurfürstliches Bergschreiberamt

     

    Städtebauliche Anbindung 

    Museumspark

    ​

    Städtebauliche Aufwertung 

    der historischen Colonie Hinterberge

    Museumspark Rüdersdorf

    Heinitzstraße 41

    15562 Rüdersdorf bei Berlin

    ​

    Nationale Projekte

    des Städtebaus

    Rüdersdorf

    Tel: (033638) 79 97 75

    • White Facebook Icon

    © 2016-2019 Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin